So endet das zweite Video… Er hat es wieder getan. Bekkay Harrach, der deutschsprachige Al Quaida Terrorist, der uns schon vor einem Monat versprochen hat, seinem seit 1993 bestehenden Wunsch endlich nachzukommen und sich für Allah in die Luft zu sprengen, hat seinem ersten Video nun einen drauf gesetzt.
Und es ist auch bei Youtube zu finden. In 5 Teilen, zu je ca. 10 Minuten.

Mir hat ja persönlich das erste Video besser gefallen. Denn mehr, als man auf diesem Screenshot sieht, passiert in dem “Reloaded” Video nicht. Der Hintergrund ist animiert, in den Untertiteln läuft der deutsche Text offensichtlich synchron.
Da war der gute Bekkay doch einfallsreicher im ersten Teil. Da gab es mehr fürs Auge. Hier ein kleiner Ausschnitt, in Bildern, und ich hoffe sehr, dass ich jetzt nicht von Al Quaida wegen Urheberrechtsverstoßes abgemahnt werde.

Im dritten Abschnitt des zweiten Videos erklärt uns Abu Blabla, wie er so schön hier bezeichnet wurde, dann groß und breit das Zinsverbotsystem des Korans, mit einigen, wenn auch bestimmt nicht abschließenden Beispielen, und schließt mit dem Satz:
Und nur so kann das ganze Leben funktionieren: Ordnung und Vernunft.
Ordnung und Vernunft. Ist das auch der Maßstab, an dem sich die Moslems messen lassen müssen, die während des Ramadans (dem Fastenmonat, in dem man bekanntermaßen als gläubiger Moselm nur Essen darf, wenn die Sonne nicht scheint) an die Orte der Erde fahren, wo die Tage extrem kurz und die Nächte dementsprechend länger sind?
Derweil ich diesen Artikel tippe lasse ich mich zeitgleich von dem Reloaded-Video inspirieren – was zugegebenermaßen schwierig ist. Denn ich raffe es nicht. Dieses debile Geschwafel ist wirklich nichts für mich.
Ungern verweise ich auf die Bildzeitung, aber ich tue es trotzdem.

Besser hat mir aber das folgende Bild gefallen – was mich übrigens nach etwa 80 Minuten Bekkay pur (Teil 1 und Teil 2) nicht im geringsten überrascht.
Und weil es so schön war, als Schlusswort erneut, mit freundlichen Grüßen in die Steinwüste zwischen Pakistan und Afghanistan: